Am Mittwoch sind wir von Orewa nach Russel gefahren. Die Fahrt dauerte 3h, hat aber gut geklappt. Alice zahnt seit einigen Tagen und vor allem Nächten. So muss sie tagsüber immer etwas Schlaf nachholen.
Die Bay of Islands ist wie Coromandel eine beliebte Feriendestination der Neuseeländer. Von Auckland sind es nur gut 3h bis hier, das letzte Stück per Autofähre.
Nach unserer Ankunft auf dem Campingplatz haben wir erst den lokalen Aussichtspunkt über der Stadt erklommen. Der Weg war sehr steil und am Schluss gab es nur noch Treppen so dass wir Alice und ihren Buggy auch noch hochtragen mussten. Immerhin hatten wir uns so ein Glace verdient, das wir nachher im Städtchen eingelöst haben.
 |
Aussicht über die Bay of Islands |
Nach dem Stadtbummel sind wir zum nahen Long Beach gelaufen, vom Campingplatz waren es nur ca 1km, allerdings wieder einmal hoch und einmal runter. Long Beach ist ein ganz flacher Strand und diesmal hatten wir vorgesorgt und Schwimmwindeln etc mitgenommen. Alice lief wieder direkt zum Meer und ins Meer. Sie hat jede Welle mit einem Lachen oder einem "Oohhh" begrüsst und wäre noch ewig im Wasser geblieben, aber trotz Sommerwetter wurde ihr irgendwann kalt.
 |
Auf ins Meer |
 |
Alice am Long Beach |
 |
Jede Welle wird freudig begrüsst |
Für den Donnerstag hatten wir einen Bootsausflug zum Hole in the Rock gebucht, 4h auf dem Schiff mit einer einstündigen Pause auf einer Insel. Leider fing es schon in der Nacht an zu regnen und am morgen war es bewöklt aber zum Glück trocken. Laut Wetterbericht soll es in den nächsten Tagen so bleiben.
Wir mussten uns seit langem mal wieder den Wecker stellen und waren sehr müde, als er geklingelt hat. Nicht lange vorher hatten wir Alice nochmal dazu gebracht wieder einzuschlafen. Ihre Zähne wecken sie (und uns) halt mehrmals in der Nacht.
Es wurde versprochen, dass wir auf der Tour garantiert Delfine sehen werden, sonst kann man gratis nochmal fahren. Aber es wurde nicht zu viel versprochen, wir haben jede Menge Delfine gesehen! Sie schwimmen eine Weile um das Schiff herum und zeigen manchmal sogar ihre Sprünge. Wenn das Schiff dann wieder Gas gibt, dann jagen sie es und springen im aufgewühlten Wasser immer wieder über die Wellen hinter dem Schiffsbug. Wunderbar anzusehen, sehr schwer zu fotografieren, hier meine beiden besten Bilder:
 |
Delfine in der Bay of Islands |
 |
Ein Delfin jagt unserem Schiff hinterher |
Das Hole in the Rock war für mich kein grosses Highlight und das liegt nicht mal an dem Loch, sonder einfach daran, dass es schon weit draussen im Meer und nicht mehr in den ruhigen Buchten liegt. Es hat so geschaukelt und ich musste mich ganz stark auf den Horizont konzentrieren. Ich konnte mich fast nicht aufraffen, meinen sicheren Platz zu verlassen und raus aufs Deck für ein Foto zu gehen. Ich habe es dann doch geschafft. Da holt der Schiffskapitän Anlauf und fährt mit dem Schiff durch das Loch! Er wolle aber nicht zu lange auf der anderen Seite bleiben, da würde es den Leuten sonst schnell schlecht. Ja, genau. Spätestens.
 |
Hole in the Rock
|
Die Rückfahrt war wieder viel ruhiger und bald später gab es eine Pause auf der Insel Urupukapuka. Wir sind auf den Aussichtspunkt gelaufen und wieder unten am Strand durfte Alice endlich wieder laufen.
Ausser uns war noch die lokale Highschool in der Bucht - Schulausflug mit Schnorcheln und Kajakfahren. Das ist mal noch ein Ausflug!
 |
Bucht auf Urupukapuka |
 |
Aussicht von Urupukapuka |
Nach unserer Rückkehr in Russel sind wir am Nachmittag nochmal an den Long Beach, obwohl es nicht ganz so schönes Wetter war wie am Tag davor. Alice hat das überhaupt nicht gestört :-)
 |
"Ooohhh" eine Welle |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen