Gestern abend haben wir ein Probepacken veranstaltet. Nicht, dass wir in einer Woche da stehen und nicht alles in unsere Koffer passt.
Diesmal wird für einmal nicht die Gewichtslimite unser Problem sein (wir können alle drei 30kg mitnehmen), sondern wie wir alles transportieren können.
Die logistische Herausforderung: Zwei Erwachsene, ein Baby, ein Buggy, ein Kindersitz plus Gepäckstücke und Handgepäck. Den Buggy und natürlich den Kindersitz nehmen wir mit bis zum Gate. Alice kommt in den Buggy und einer von uns nimmt den Buggy und einen grossen Rucksack als Handgepäck (mit Spielsachen, Ersatzkleidung für alle drei, Notvorrat an Essen, Milch, Schwimmzeug für in Singapur (die haben einen Pool im Transithotel :-D) und vielleicht sogar ein Heftli für mich - obwohl ich nicht damit rechne, eine freie Minute zu haben).
Der andere nimmt den Kindersitz. Der ist zum Glück nicht schwer, aber sperrig. Ich habe vor, eine Vorrichtung zu basteln, damit man sich den auf den Rücken schnallen kann. Falls das erfolgreich ist, gibts ganz bestimmt ein Foto. Dann bleiben noch zwei Hände frei für das Gepäck zum Einchecken.
Wir müssen also möglichst alles in zwei Rolltaschen bekommen. Im Notfall würden auch drei gehen, aber dann müssten wir immer einen Gepäcktrolley haben oder zweimal laufen. Und im Camper ist es auch besser, man hat wenige Gepäckstücke, irgendwo muss man die ja auch versorgen.
Darum haben wir gestern abend probiert, ob alles in unsere grosse und etwas kleinere Rolltasche passt - es passt nicht :-) Aber wir haben schon die grössere Tasche von meinem Vater, damit reichts dicke.
Liebe Nina, Urs und Alice
AntwortenLöschenIch nehme an, dass Ihr nun das Meiste gepackt habt und und die letzten Vorbereitungen getroffen worden sind für die grosse Reise. Ich wünsche Euch ganz viel Spass, viele interessante Eindrücke und hoffentlich meist schönes Wetter. Auch hoffe ich, dass Ihr den langen Flug gut übersteht und Ihr und speziell auch Alice ein paar Stunden schlafen könnt.
Alles Gute Esther