Donnerstag, 27. Februar 2014

Lake Mahinipua - Murchinson, Donnerstag 27.2.2014

Es war mal wieder kalt am morgen. Langsam gewöhnen wir uns daran. Wenigstens haben wir nicht kalt, solange wir noch unter den Decken liegen (ausser an der Nase).

Die Morgenstimmung am Lake Mahinipua war wunderschön. Der See dampfte richtig und das Gras war noch nass.

Lake Mahinipua kurz nach dem Sonnenaufgang
Lake Mahinipua


Wir gingen noch kurz einkaufen und fuhren dann los der Küste entlang in Richtung Norden. Schon bald passierten wir die berühmteste One-Lane-Bridge von Neuseeland. Auf ihr fährt nämlich noch ein Zug und der hat immer Vorfahrt! Es ist anscheinend gar nicht so selten, dass dort ein Zug fährt, die Güterzüge werden beim Kohleabbau eingesetzt. Wenn man gerade dann die Brücke passieren wollte, kann man erst mal Kaffee trinken gehen, denn auch der Zug darf nur 10km/h fahren.

One Lane Bridge mit Gleis


Die Küstenstrasse weiter nördlich war teilweise schwer zu fahren, Urs meinte da gäbe es ja keinen einzigen Meter geradeaus, dafür war die Aussicht aber umso besser.

Küste vor Punakaiki
Küste nach Punakaiki


Die Küste war mit Regenwald bewachsen, dazu dunkle Steine und das blaue Meer, ein Postkarten-Traum. Ein bisschen hat es mich an Hawaii erinnert, an die "Road to Hana". Unser Ziel war Punakaiki und die Pancake Rocks.

Pancake Rocks

Pancake Rocks

Die Pancake Rocks heissen so, weil sie aussehen wie ein Stapel Pancakes. Sie bestehen aus Kalkstein und es ist nicht restlos geklärt, warum der Kalkstein in diesen Schichten abgelagert wurde.

Nach Punakaiki folgte die Strasse noch eine Weile der Küste und bog dann ins Landesinnere ab, immer dem Buller River entlang. Unser nächstes Ziel ist der Abel Tasman National Park, aber den werden wir erst morgen erreichen. Wir sind heute so weit gefahren wie wir gekommen sind und das war Murchinson, eine Kleinstadt irgendwo im Hinterland.

Nun noch ein Foto vom Buller River und da es Leute gibt, die sagen ich sei nie auf den Fotos zu sehen, gibts eins wo ich auch drauf bin ;-)

Nina beim Fotografieren des Buller River

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen