In den letzten paar Wochen haben wir viel Zeit in die Routenplanung investiert. Fast jeden Abend wenn Alice im Bett war, haben wir uns hinter die Reiseführer geklemmt, Campingplätze analysiert und Sehenswürdigkeiten gesucht.
Nun haben wir einen groben Plan, bei dem wir nicht lange am Stück fahren müssen (durchschnittlich 2h pro Tag, wobei wir nicht jeden Tag fahren werden). Wir haben auch viele Alternativen: Abstecher, die wir noch machen möchten, Orte, die wir weglassen können. Je nachdem was uns (und Alice!) gefällt.
Für jeden Tag haben wir auch schon einen Campingplatz rausgeschrieben. Rankers ist eine wirklich tolle Webseite mit allen Campingplätzen. Ich weiss, dass wir ja eigentlich jeden Tag schauen könnten wie weit wir gekommen sind und dann einen Platz suchen, aber so spontan bin ich nicht. Mich macht es nervös, wenn ich nicht weiss wo ich schlafen werde. Ich würde mich wohl schon mittags auf die Suche nach einem Campingplatz machen wollen :-)
Die zweite Webseite, die wir abgegrast haben, ist die vom Department of Conservation von Neuseeland. Dort sind hunderte Wanderungen hinterlegt. Neuseeland ist ja bekannt für die "Great Walks", das sind Tracks, für die man mehrere Tage braucht und in Hütten übernachtet. Diese Tracks können wir mit Alice nicht machen (sooo schade... ;-)), aber es gibt auch viele kleinere Wanderungen zu Seen, Wasserfällen oder sogar am Stand entlang. Dann packen wir Alice in die Kraxe - und los geht's!
Montag, 27. Januar 2014
Donnerstag, 16. Januar 2014
Zum ersten Mal...
- So lange am Stück unterwegs (36h auf der Hinreise!)
- Fliegen mit Alice
- In einem Wohnmobil schlafen
- Mit einem 7m langen Auto fahren
- Linksverkehr
- So lange Ferien am Stück
- In Singapur umsteigen
- Singapore Airlines und A380 fliegen
- Neuseeland
- Besitzerin von Crocs
Ich wollte sie in unauffälligstem schwarz, war aber ausverkauft. Drum sind sie jetzt lila. Alice hat auch welche bekommen, obwohl sie darin (noch) nicht laufen kann.
Freitag, 10. Januar 2014
Schon bald geht es los!
In 4 Wochen und 2 Tagen geht es los, dann starten wir unsere Reise nach Neuseeland.
Wir fliegen am So, 9. Februar 2014 in Zürich ab und kommen am Di, 11. Februar in Christchurch an. Wir werden also 36h unterwegs sein! Immerhin sind 12h davon in einem Transithotel am Flughafen Singapur und wir hoffen, dass wir uns da etwas erholen können.
Danach werden wir 46 Tage und 45 Nächte in Neuseeland unterwegs sein, bevor wir am 28. März wieder in Zürich landen.
Die erste Nacht verbringen wir in einem Hotel in Christchurch. Wir wollten erst noch etwas mehr schlafen, bevor wir unseren 7m-langen Camper abholen. Nach so einer langen Reise könnten wir uns die Hälfte der Einführung bestimmt nicht merken - und die Einführung haben wir als absolute Camping-Neulinge dringend nötig :-)
Wir haben uns sehr lange überlegt, wie das mit Alice geht im Camper. Wo schläft sie? Wo sitzt sie während der Fahrt?
Tagsüber, wenn wir unterwegs sind, wird Alice im Kindersitz auf der "Rückbank" sitzen. Wir nehmen den Kindersitz von zuhause mit und haben extra einen Kindersitz gekauft, den man auch im Flugzeug verwenden kann. So haben wir ihn auf der ganzen Reise dabei und haben auch gleich eine Lösung für im Flugzeug. So müssen wir zwar für Alice einen eigenen Sitz bezahlen, aber wir konnten uns sowieso nicht vorstellen, sie für vier so lange Flüge auf dem Schoss zu haben.
Da Alice noch zu klein ist um allein in einem grossen Bett zu schlafen und wir alle besser schlafen, wenn sie nicht bei uns im Bett schläft, nehmen wir auch ein Kinderbett mit. Wir hätten auch eins in Neuseeland kaufen können, aber dann hätten wir einen Tag in Kaufhäusern verbracht anstatt die Landschaft zu geniessen. Ausserdem haben wir ein Kinderbett gefunden, das nur 3kg schwer ist und mehr wie ein Zelt aussieht. Es ist in 5 Sekunden aufgebaut :-) Ein normales Kinderbett hätte wohl gar nicht in unser Gepäck gepasst!
Wir fliegen am So, 9. Februar 2014 in Zürich ab und kommen am Di, 11. Februar in Christchurch an. Wir werden also 36h unterwegs sein! Immerhin sind 12h davon in einem Transithotel am Flughafen Singapur und wir hoffen, dass wir uns da etwas erholen können.
Danach werden wir 46 Tage und 45 Nächte in Neuseeland unterwegs sein, bevor wir am 28. März wieder in Zürich landen.
Die erste Nacht verbringen wir in einem Hotel in Christchurch. Wir wollten erst noch etwas mehr schlafen, bevor wir unseren 7m-langen Camper abholen. Nach so einer langen Reise könnten wir uns die Hälfte der Einführung bestimmt nicht merken - und die Einführung haben wir als absolute Camping-Neulinge dringend nötig :-)
Wir haben uns sehr lange überlegt, wie das mit Alice geht im Camper. Wo schläft sie? Wo sitzt sie während der Fahrt?
Tagsüber, wenn wir unterwegs sind, wird Alice im Kindersitz auf der "Rückbank" sitzen. Wir nehmen den Kindersitz von zuhause mit und haben extra einen Kindersitz gekauft, den man auch im Flugzeug verwenden kann. So haben wir ihn auf der ganzen Reise dabei und haben auch gleich eine Lösung für im Flugzeug. So müssen wir zwar für Alice einen eigenen Sitz bezahlen, aber wir konnten uns sowieso nicht vorstellen, sie für vier so lange Flüge auf dem Schoss zu haben.
Da Alice noch zu klein ist um allein in einem grossen Bett zu schlafen und wir alle besser schlafen, wenn sie nicht bei uns im Bett schläft, nehmen wir auch ein Kinderbett mit. Wir hätten auch eins in Neuseeland kaufen können, aber dann hätten wir einen Tag in Kaufhäusern verbracht anstatt die Landschaft zu geniessen. Ausserdem haben wir ein Kinderbett gefunden, das nur 3kg schwer ist und mehr wie ein Zelt aussieht. Es ist in 5 Sekunden aufgebaut :-) Ein normales Kinderbett hätte wohl gar nicht in unser Gepäck gepasst!
Abonnieren
Posts (Atom)